Gemeinsam umsetzen
Die Herausforderungen im unternehmerischen Klimaschutz sind vielfältig. Deshalb meistern wir sie am besten gemeinsam.
DO Climate ist Ihr Ansprechpartner für die CO2-Bilanzierung in Unternehmen und die Entwicklung von unternehmerischem Klima- und Nachhaltigkeitsmanagement.
Wir wissen, dass die Ausgangslage und die Bedürfnisse bei jedem unserer Kund:innen individuell ist. Um auf Sie zugeschnittene und ganzheitliche Lösungen anbieten zu können, arbeiten wir eng mit bewährten Partner:innen zusammen. Unser Partner:innen-Netzwerk besteht aus Expert:innen, welche die Kompetenzen von DO Climate sinnvoll und gewinnbringend ergänzen.
Gemeinsam mit unseren Partner:innen bieten wir abgestimmt auf Ihren Bedarf Prozessbegleitung in komplexeren Kontexten. Bitte sprechen Sie uns an.
UNSERE PARTNER:INNEN
ENDURE Consulting GmbH
Mit der ENDURE Consulting GmbH teilen wir die klare Vorstellung davon, wie unternehmerisches Handeln in der Zukunft aussehen wird: ökologisch und ökonomisch zugleich. Das Fachgebiet von DO Climate, der unternehmerische Klimaschutz, wird in der Zusammenarbeit mit ENDURE Consulting sinnvoll und gewinnbringend ergänzt durch die langjährige Erfahrung in der Transformation von Organisationen und Prozessen entlang der Wertschöpfungskette von Industrie- und Logistikunternehmen.


InteriorPark.
Mit Interior Park in Stuttgart arbeiten wir gerne zusammen. Sie entwickeln Nachhaltigkeitsstrategien für KMU und begleiten Unternehmen bei ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD/ESRS, GRI). Es verbindet uns eine ganze Menge: Die ganzheitliche Sicht auf Nachhaltigkeit, die langjährige Erfahrung in der Unternehmensbegleitung und das Denken in zukunftsfähigen Lösungen. Unsere Dienstleistungen ergänzen sich hervorragend, so arbeiten wir gerne Hand in Hand.
EES Tübingen
Mit der EES Tübingen, einer unabhängigen Beratungs- und Ingenieurgesellschaft mit Sitz in Tübingen, verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Die EES Tübingen ist kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Energiemanagement, Energieeffizienz sowie Energielösungen. Gemeinsam mit unseren mittelständischen Unternehmenskunden entwickeln DO Climate mit EES Tübingen Transformationskonzepte und setzen diese in der Praxis um. Im Vordergrund steht dabei klimastrategische und energietechnische Entscheidungen sinnvoll aufeinander abzustimmen: unternehmerisch sinnvolles Energiemanagement, das die Einhaltung der Klimaziele sicherstellt und versunkene Kosten in der kommenden Transformation vermeidet.


CarboCert GmbH
Mit Wolfgang Abler von CarboCert arbeitet DO Climate mit einem wahrlich bodenständigen Kompensationspartner zusammen. CarboCert unterstützt Landwirte dabei, den Humusgehalt der Böden zu erhöhen: das Ziel ist nicht nur aktiv CO2 im Boden zu binden, sondern gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit durch eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Hier haben Unternehmen im Rahmen Ihrer Klimastrategie die Chance, regionale Kreisläufe nachhaltig zu schließen, indem sie nicht vermeidbare Emissionen lokal durch den Erwerb von CarboCertifikaten ausgleichen.
Marlies Mittler
Menschen und Organisationen in Lern- und Veränderungsprozessen auf Augenhöhe begleiten - so lässt sich die Arbeit von Marlies Mittler wohl am besten in einem Satz zusammenfassen. Als selbstständige Beraterin legt sie ihren Fokus dabei auf Strukturen und Arbeitsweisen, in denen alle ihr volles Potenzial entfalten können. Das Digitale denkt sie dabei stets mit. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, ihrer Klarheit, die Raum für Kreativität und Neues schafft, sowie ihrer ressourceneffizienten Herangehensweise ist sie eine geschätzte Partnerin für die Transformations-Arbeit von DO Climate.

silberzebra gmbh
Mit Matthias und Veronika von der silberzebra gmbh arbeiten wir zusammen, wenn es darum geht, unser Knowhow nutzerzentriert in ein digitales Produkt zu überführen und damit Prozesse für uns und unsere Kunden zu vereinfachen. Wir verbinden ihre herausragende Fachkompetenz in den Bereichen Business Development und IT mit unserem Knowhow im Klimaschutz. Was uns jedoch menschlich verbindet ist die Vision einer nachhaltigen Wirtschaft, die dem Menschen und der Natur dient, mit gemeinwohlorientiertem unternehmerischen Handeln als Wegbereiter dahin.
humanistic transformations
"Ein gutes Leben für alle. Jetzt und in Zukunft". Als erfahrene Unternehmensberater:innen für ganzheitliche Nachhaltigkeit unterstützt humanistic transformations Unternehmen dabei, ihr wirtschaftliches Handeln auf Gemeinwohl auszurichten. Gemeinsam mit DO Climate bietet humanistic transformations Dienstleistungen für einen Unternehmenswandel mit Sinn an. Dabei begleiten wir Kund:innen im Wandel der Gesellschaft und Wirtschaft.


COWORK GROUP GmbH
„Wo und wie wollen wir in Zukunft zusammenarbeiten?“ Lösungen für Fragestellungen dieser Art liefert die COWORK GROUP. Dabei bietet das Team aus erfahrenen Transformationsbegleiter:innen ein breites Portfolio an: Coworking-Spaces, digitale Kollaborationsplattformen sowie Begleitung bei der methodischen und kulturellen Verankerung von New Work im Unternehmen. DO Climate und die COWORK GROUP sind sich einig: Die Transformation hin zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Unternehmen bewirkt und bedingt häufig auch eine Transformation hin zu neuen Formen der Zusammenarbeit. Aus diesem Grund bündeln wir unseren Erfahrungsschatz, um Unternehmen passgenau in ihrer Transformation begleiten zu können.
Pelzl Beratung und Umsetzung
Der selbständige Unternehmensberater Michael Pelzl ist unser Partner für betriebliches Mobilitätsmanagement. Der Wirtschaftsingenieur mit jahrelanger Leitungserfahrung in der chemischen Industrie und in einer Klimaschutzagentur bietet die Entwicklung und Umsetzung von betrieblichen Mobilitätskonzepten im Rahmen unserer THG-Transformationskonzepte an. Michael teilt unsere Leidenschaft für die Gemeinwohlökonomie, er ist langjähriger GWÖ-Berater und Auditor.

UNSER ENGAGEMENT

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V.
Klare politische Signale in Richtung ökologisches und soziales Wirtschaften setzen: das ist unser Ziel beim Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V. Gemeinsam mit über 500 anderen nachhaltigen Unternehmen setzen wir uns dafür ein, das Team von DO Climate als Unternehmen sowie Odette Deuber als Vorständin. Im Verband lebt der Pioniergeist, die Vielfalt und der dynamische Austausch, um Lösungen und Konzepte für eine zukunftsorientiert Wirtschaft voranzutreiben. Der BNW e.V. bildet ein Netzwerk, das eine starke und respektierte Stimme ist, sowie Inhalte der nachhaltigen Wirtschaft in die Politik transportiert.
Die Klimakomplizen
DO Climate ist Klimakomplize – und damit Teil eines agilen Netzwerkes von Tübinger Unternehmern und Selbstständigen, die eine gemeinsame Mission eint: unternehmerischer Klimaschutz und Klimaneutralität bis 2030.
Ob Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Projektmanagement – bei den Klimakomplizen bilden ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen ein Team. So können die Kernkompetenzen von DO Climate, d.h. CO2-Bilanzen für Unternehmen, unternehmerische Klimastrategie und Klimamanagement, gewinnbringend ergänzt werden.


Gemeinwohlökonomie e.V.
Als Mitglied der Gemeinwohlökonomie e.V. beschäftigen wir uns umfassend mit nachhaltiger Unternehmensführung, nicht nur in ökologischen, sondern auch sozialen und gesellschaftsrelevanten Bereichen. Wir nutzen die Gemeinwohlmatrix als strukturiertes Analysetool für einen Reflexionsprozess, um uns ehrlich darüber Rechenschaft abzulegen, wie fair und nachhaltig die eigenen Handlungsweisen sind. Wir bekennen uns aktiv zu einer gemeinwohlorientierten Wirtschaftsweise, die auf Kooperation setzt.